• Über uns
  • Unsere Angebote
    • Familien
      • WG Rückenwind / Vorwind
      • Ambulante Hilfen
      • Hilfe für Familien
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Erziehungsbeistandschaft
      • intensive Einzelbetreuung
      • Begleiteter Umgang
      • Familienrat
      • Kinderschutz
      • Eingliederungshilfen
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendclub eastside
    • Kinder & Jugendliche
      • Konflikte mit Eltern
      • Probleme in der Schule
      • Freizeitgestaltung
    • Fachkräfte
      • Wohngruppen Rückenwind und Vorwind
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Erziehungsbeistandschaft
      • Intensive soz.päd. Einzelbetreuung
      • Begleiteter Umgang
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Familienrat
      • KIC Clearing
      • Einzelfallhilfe SGB XII
      • Schulsozialarbeit
      • JFE Eastside
  • Freie Stellen
  • Spenden

Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH

Kinderschutz

Die JuLi Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH hat die Priorität des Kinderschutzes in ihrem Leitbild verankert und fühlt sich dementsprechend in allen Tätigkeitsfeldern diesem Ziel verpflichtet. Neben den bereichsübergreifenden Regelungen zur Sicherstellung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII und der persönlichen Eignung gemäß § 72 SGB VIII erarbeitet der Träger im Rahmen seiner Qualitätsentwicklung arbeitsfeldbezogene Vereinbarungen/Verfahren für die o.g. Bereiche. Diese arbeitsfeldbezogene Verfahren werden regelmäßig aktualisiert und in Abstimmung mit den Kooperationspartnern fortgeschrieben. Innerhalb der JuLi Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH stehen „insoweit erfahrene Fachkräfte“ zur kollegialen Beratung zur Verfügung. Wenn Sie sich Sorgen um ein Kind in Ihrer Umgebung machen, die Hotline Kinderschutz ist rund um die Uhr erreichbar- auch anonyme Anrufe sind möglich.

Hotline Kinderschutz

030. 61 00 66 Ansonsten stehen folgende Notdienste zur Verfügung:

Kindernotdienst (24 Stunden)

030. 61 00 61 Für Kinder unter 14 Jahren. In Situationen, in denen Sie die Versorgung des Kindes nicht mehr gewährleisten können.

Jugendnotdienst

030. 61 00 62 Für Jugendliche von 14-18 Jahren. In Situationen, in denen es keine Möglichkeit einer familiären Lösung gibt.

Mädchennotdienst

website

030. 61 00 63 Für Mädchen von 14-18 Jahren. Mädchennotdienst, Mindener Strasse 14 | 10588 Berlin.


JuLi Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH

Geschäftsstelle
Einbecker Str. 85 | 10315 Bln
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden
Schulsozialarbeit
Leitung: Michael Kleppek
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden
Schulsozialarbeit
Leitung: Vicky Frank
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden
Wohngruppe Rückenwind
Leitung: M. Neuenfeldt-Kock
T 030. 25 32 55 04
F 030. 74 78 04 68
E-Mail senden
Ambulante Hilfen - Eingliederungshilfen
Leitung: Beate Thiele
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden
Ambulante Hilfen - Eingliederungshilfen
Leitung: Lukas Bindel
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden
eastside Club - mobile Jugendarbeit
Leitung: Christiane Friese
T 030. 5 25 15 18
F 030. 51 65 71 58
E-Mail senden
Soziale Gruppenarbeit
Leitung: Michaela Fürstenau
T 030. 51 65 71 59
F 030. 51 65 71 58
E-Mail senden
Geschäftsführung
Christof Buck
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden
Prokurist
Michael Kleppek
T 030. 5 13 82 71
F 030. 51 65 93 19
E-Mail senden

Copyright © 2022 JuLi Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH   |   Impressum   Datenschutz   interner Bereich